͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
GdG-KR-Süd-Logo - St. Augustinus
 
Newsletter St. Augustinus Krefeld
 
 
 
Blick auf den Altar mit Sicht auf die drei Kreuze
 
© B. Hellmanns
 
Kann Kunst anachronistisch werden?
 

Am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September 2025 um 16 Uhr, lädt die Kunstkirche Pax Christi Krefeld zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion ein.

Thema ist die Aktualität gesellschaftlicher Utopien der letzten Jahrzehnte:
Während in den 1970er- und 1980er-Jahren Vorstellungen von Emanzipation, ökologischer Erneuerung und einem neuen Verhältnis von Mensch und Natur dominierten, prägen heute gegenläufige Entwicklungen das Bild – vom Erstarken autoritärer Bewegungen über die nachlassende Dynamik von Initiativen wie Fridays for Future bis hin zur disruptiven Kraft künstlicher Intelligenz.

 

» weitere Informationen

 
Die Buchstaben M, I und O sind verschiedenfarbig gemalt und werden durch Kreise und Rechtecke umrahmt, darunter der Text: Miteinander in Oppum; jung, alt. miteinander
 
© MIO
 
Abstimmung für M.I.O. als Nachbarschaftsheld:in
 

Im letzten Newsletter haben wir für die Wahl des M.I.O. als Nachbarschaftsheld:in geworben.

Ihre Stimme hat den Ausschlag gegeben.

Das M.I.O. darf sich über den zweiten Platz freuen und einen Gewinn von 1000,- € verbuchen.

Damit werden die Aktionen und Vorhaben des M.I.O. unterstützt.

Vielen Dank an Alle, die Ihre Stimme abgegeben haben.

Jetzt noch Daumen drücken, dass die Nominierung für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 Früchte trägt.

 
farbige Buchstaben stehen kreuzworträtselartig zusammen: Oppumer Kneipenquiz
 
© B. Hellmanns
 
2. Oppumer Kneipenquiz im M.I.O.
 

Am Freitag, 19.09.2025 ab 19:00 Uhr findet das 2. Oppumer Kneipenquiz im M.I.O. statt.

Die Rateteams werden in drei Quizrunden mit einigen interessanten Fragestellungen konfrontiert. Am 19. September gibt es ein „Bond Special“, alles rund um den Geheimagenten im Auftrag „seiner Majestät“.

Das MiO-Team freut ihre zahlreiche Teilnahme, auch wenn es dann im Begegnungszentrum MiO etwas kuschelig wird!

Es gibt sogar etwas zu gewinnen!
Startgebühr: 4,- €
Getränke und Knabbereien sind in der Startgebühr enthalten.
Herzliche Einladung!
Kommen Sie rein und machen Sie einfach mit!

 
unleserliche Noten auf farbigen Grund, ein schwarzer Notenschlüssel über das ganze Bild
 
© www.pixabay.com
 
5. Tage Neuer Musik in Pax Christi
 

In der für zeitgenössische Kunst deutschlandweit bekannten Kirche Pax Christi finden zum fünften mal „Tage Neuer Musik“ statt.

Die Initiatoren,neben Kantor Christoph Scholz die beiden Komponisten Claes Biehl (Krefeld) und Martin Wistinghausen (Düsseldorf), haben drei Konzerte konzipiert, die ganz im Zeichen von Dialog und Begegnung stehen:
Zwischen Alter und Neuer Musik; Musik und bildender Kunst und Literatur.

Die Tage Neuer Musik in Pax Christi werden gefördert von der Stadt Krefeld und dem Ministerium für Klultur und Wissenschaft des Landes NRW.

Adresse: Pax Christi Glockenspitz 265, 47809 Krefeld
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, Kollekte am Ausgang.

 
19.09.2025 Der Himmel ist ein Nomade
 

Freitag, 19.9.2025 um 20 Uhr, werden die Tage Neuer Musik mit dem multimedialen Projekt "Der Himmel ist ein Nomade" eröffnet.

Multimediales Gemeinschaftswerk des Krefelder Künstlerkollektivs pARTout!

Klaus Hundgeburt (Texte)
Claudia Schmidt (Malerei)
Claes Biehl (Musik) 

 
20.09.2025 Zweites Konzert
 

Im zweiten Konzert, Samstag, 20.9.2025, 20 Uhr, stellt das renommierte Ensemble Crush ein neu konzipiertes Programm vor, das Kompositionen von  Komponist*innen aus Krefeld oder mit starkem Bezug zu Krefeld vorstellt:  

Carola Bauckholt
Eva-Maria Houben 
Lukas Tobiassen 
Claes Biehl 
Peter Gahn

 
21.09.2025 Abschlusskonzert
 

Das Abschlusskonzert findet am Sonntag, 21.9.2025 um 12 Uhr als Matineekonzert statt.
Dieses Konzert setzt zeitgenössische Musik und Alte Musik in Dialog.
Im Mittelpunkt des Konzertes ist die Komposition „Sei nun wieder zufrieden“ von Martin Wistinghausen, die u. a. einer Motette von Johann Bach begegnet.
Beiden Werken liegt der Psalm 116 zugrunde, der allerdings von Wistinghausen mit Lyrik des 19. Jahrhunderts und japanischen Haikus konfrontiert wird.
Bei diesem Konzert wirkt neben Solisten auch das Forum vocale unter der Leitung von Christoph Scholz mit.

 
Chor und Orgel im gotischen Kircheraum
 
© ChatGPT
 
Evensong mit den Chören CANTATE, Cantilena und Unisono
 

Am Sonntag, 28.9.2025, findet um 18 Uhr in St. Clemens ein Evensong statt. Evensong ist die anglikanische Form der Vesper, allerdings mit der Besonderheit (zumindest an den größeren Kirchen), das der Gottesdienst fast nur aus Chormusik besteht!

Die Chöre CANTATE, Cantilena und Unisono, die sich ja nun zu einem neuen Chor zusammengefunden haben, singen in dem Gottesdienst u. a. romantische Chormusik von Felix Mendelssohn Bartholdy und Josef Gabriel Rheinberger, sowie ältere Werke von William Byrd und Thomas Tallis.
Regionalkantor Niklas Piel wird die Chöre an der Orgel begleiten, die Leitung hat Christoph Scholz.
Ute Lindemann-Degen und Peter Wallrath stehen dem Gottesdienst als Liturgen vor.
Herzliche Einladung zu diesem besonderen musikalischen Gottesdienst! 

 
Die neuen Stühle sind mit Blickrichtung in die Mitte angeordnet. Es finden sich sechs Reihen an Stühlen.
 
© Anne Küpper
 
Aktuelle Informationen zu Hl. Schutzengel
 

Die Schutzengel-Kirche bleibt auch weiterhin geschlossen. Das ist erstmal die schlechte Nachricht.
Die gute Nachricht: Das Gutachten hat ergeben, dass die Brandrückstände nicht gesundheitsbelastend sind.
Damit ist die Reinigung des Kirchenraumes etwas weniger aufwendig.
Trotzdem muss die Orgel, vor der Reinigung, eingehaust werden, damit keine weitere Verschmutzung eindringen kann.

Der grobe Ablauf sieht jetzt wie folgt aus:
Einhausung der Orgel
Reinigen des Kirchenraumes, der Sitzkissen und der Möbel
Reinigen der Orgel

Das Fenster zum Gedenken der Kriegsopfer der beiden Weltkriege, dass direkt oberhalb der Brandstelle liegt, muss ausgebaut-instandgesetzt-eingebaut werden. Das kann jedoch nach Öffnung der Kirche erfolgen.

Das Leitungsteam rechnet mit der Eröffnung der Kirche frühstens Mitte November 2025

Für die Zeit bis zur Neueröffnung gilt für die Gottesdienst weiterhin:

Sonntags Heilige Messe in KaBo um 9:30 Uhr
3. Sonntag Wortgottesfeier in KaBo um 9:30 Uhr und Familiengottesdienst in KaBo um 11 Uhr
2. Sonntag ist nach der Messfeier um 9:30 Uhr ein Mitbring-Frühstück, organisiert von der St. Matthiasbruderschaft.

Am Samstag, 1.11.25 (Allerheiligen), ist um 9:30 Uhr in KaBo Hl. Messe mit Chor.

 

 
Logo: eine rote Kreislinie, die auf der rechten Seite geöffnet ist, Da stehen die Worte 'St. Augustinus Krefeld'. Links neben dem Dreiviertelkreis ein roter Halbkreis, dann noch weiter außen ein roter Viertelkreis
 
© St. Augustinus Krefeld
 
Nächster Newsletter
 

Der nächste Newsletter erscheint am 29.09.2025 in der Kalenderwoche 40.

Ich wünsche allen einen schönen Start in die Woche.