͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ |
|
|
|
 | | | | © B. Hellmanns | | | | Performance „Versuch über das Sterben“ | | | Am Samstag, 8. November um 18:00 Uhr und am Sonntag, 9. November um 12:30 Uhr, performt der Autor und Regisseur Boris Nikitin sein Stück "Versuch über das Sterben"
Nach der Aufführung laden wir Sie herzlich ein zum Publikumsgespräch.
Moderation: Sebastian Blasius | | | » Weitere Informationen | | |
|
|
|
 | | | | © M.Imdahl | | | | Patrozinium St. Karl Borromäus | | | Am Sonntag, dem 09. November 2025, feiern wir ab 09:30 Uhr das Patrozinium von St. Karl Borromäus. Wir beginnen mit einer Messfeier und anschließend laden wir Sie zu einem gemeinsamen Frühstück / Brunch mit Austausch herzlich ein.
Wir wollen unsere Gaben miteinander teilen. Bitte bringen Sie dafür entsprechende Speisen mit: Brot, Brötchen, Marmelade, Aufschnitt, Käse, Salate und ..... So entsteht ein buntes und vielfältiges Buffet.
Für Getränke - Kaffee, Tee, Wasser usw. ist gesorgt.
Natürlich können Sie nach der Messfeier auch direkt wählen: Kirchenvorstand - Pfarreiausschuss - Rat des pastoralen Raums stehen zur Wahl
Der Gemeinderat von St. Karl Borromäus | | | » Informationen zur Wahl | | |
|
|
|
 | | | | © B. Hellmanns | | | | Einladung [:trans] | | | Am Sonntag 16. November laden wir Sie zu einer Entdeckungsreise ab 14:30 Uhr nach Pax Christi ein.
Nicht nur durch die Räume von Pax Christi, sondern damit verbunden durch die Geschichte der Liturgiereform, die in diesem Jahr ihr 60. Jubiläum feiert. Begleitet werden Sie von
- Sebastian Blasius, Theaterwissenschaftler
- Albert Gerhards, emeritierter Professor für Liturgiewissenschaft
- Anja Künzel, Pastoralreferentin
- Hans-Günther Bothe, Organist
- Anne Hermanns-Dentges, Gemeindereferentin
Mittels künstlerischer und theologischer Zugänge wollen wir gemeinsam einen Blick zurück und nach vorne wagen, Erfahrungen austauschen und den Tag in einem musikalischen Abendlob feiern. | | | » Weitere Informationen | | |
|
|
|
 | | | | © B. Hellmanns | | | | Zum Cäcilienfest am 23. November öffnet die Schutzengelkirche wieder. | | | Am Sonntag, 23. November 2025 um 9:30 Uhr, werden wir in einem feierlichen Gottesdienst, die Wiedereröffnung der Schutzengelkirche feiern. WICHTIG: An diesem Termin ist KEINE Wortgottesfeier in St. Karl Borromäus um 11 Uhr. Der erste feierliche Gottesdienst ist zugleich der Namenstag und der Geburtstag des Kirchenchores: Am 23. November feiern die Pfarrcäcilienchöre der Schutzengelgemeinde und von St. Clemens das Fest der hl. Cäcilia, ihrer Namenspatronin. Wie für die Schutzengelkirche geschieht das für den Chor von Oppum im Jubiläumsjahr - im 125sten Jahr ihres Bestehens!
Die beiden Chöre führen in diesem Gottesdienst die Kleine Orgelsolomesse von Joseph Haydn auf. Als Solistin wirkt Ariane Ganser mit, es spielt das Ensemble Capella 94 unter der Leitung von Christoph Scholz. | | | » Mehr Info | | |
|
|
|
 | | | | © www.pixabay.com | | | | Tastoso II: Der Vorverkauf zum Silvesterkonzert in Pax Christi beginnt | | | Silvesterkonzert 2025, Mittwoch, 31.12.2025, 22:00 Uhr Pax Christi, Glockenspitz 265, 47809 Krefeld
In diesem Jahr findet wieder ein Silvesterkonzert in Pax Christi statt. Tastoso II lautet der Titel des Konzertes, das Claviermusik für diverse Tasteninstrumente präsentiert. Ada Tanir, Hans-Günther Bothe, Johannes Koch und Christoph Scholz spielen Solostücke und Werke für zwei und mehr Instrumente auf Cembalo, Orgel Truhenorgel und Hammerflügel. Auf dem Programm stehen Werke des 17. und 18. Jahrhunderts, u. a. von Antonio Soler, Johann Sebastian Bach, M. Weckmann.
Das Konzert beginnt um 22 Uhr. Nach dem Konzert laden wir dazu ein, gemeinsam auf das Neue Jahr anzustoßen. Wer möchte, kann aber auch nach dem Konzert noch rechtzeitig nach Hause fahren und den Jahreswechsel dort genießen.
Der Eintrittspreis beträgt 15,-€/ ermäßigt 7,50,- € .
Wir empfehlen eine Reservierung unter:
akzente@augustinus-krefeld.de
oder im Pfarrbüro St. Augustinus: 02151/ 55 85 0
| | |
|
|
|
 | | | | © St. Augustinus Krefeld | | | | Nächster Newsletter | | | Der nächste Newsletter erscheint am 24.11.2025 in der Kalenderwoche 48.
Bleiben Sie Gesund. | | |
|
|
|
|