Die Sternsinger kommen – aber sicher!

Segen bringen, Segen sein – für Kinder in der Ukraine und weltweit

Nachdem nun seit fast einem Jahr das öffentliche Leben mit Einschränkungen verbunden ist, wird auch die Sternsingeraktion in St. Augustinus anders als gewohnt ablaufen.

Noch steckt die detaillierte Planung in den berühmten Kinderschuhen, aber trotzdem hat sich an dieser Stelle bereits gezeigt, dass eine gewohnte Durchführung mit Hausbesuchen nicht zu bewerkstelligen ist.
Daher gibt es in diesem Jahr:
S T E R N S I N G E R to go… – .. kleine Tütchen für viele viele, kleine und große Sternsinger zuhause, in denen neben Kreide und Aufkleber auch ein Infoflyer und eine Überraschung enthalten ist.

Nach dem Aussendungsgottesdienst am 26. Dezember 2020 um 9.30 Uhr in St. Karl Borromäus gibt es bis zum 16. Januar 2021 die Möglichkeit einen Segen aus dem Sonntagsgottesdienst in einer der drei Kirchen mitzunehmen oder abzuholen.
Wir freuen uns, wenn auf diesem Weg in besonderen Zeiten der Segen nach Hause getragen und weitergegeben wird – auch an Gläubige und Angehörige der Gemeinde, denen ein Besuch im Gottesdienst vielleicht nicht mehr möglich ist.
Wer an der Aktion als König mitwirken möchte, findet hier Informationen.

Bundesweit beteiligten sich die Sternsinger in diesem Jahr an der 63. Aktion Dreikönigssingen. Gemeinsam mit den Trägern der Aktion – dem Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger’ und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) – machten die Sternsinger überall in Deutschland darauf aufmerksam, wie wichtig es für Kinder ist, in einem intakten Umfeld aufzuwachsen, das ihnen Halt gibt. Beispielland ist in diesem Jahr die Ukraine. Zahlreiche Kinder in der Ukraine wachsen ohne Vater, Mutter oder beide Elternteile auf, weil diese im Ausland arbeiten. Studien zeigen, dass die längere Abwesenheit der Eltern den Kindern emotional und sozial schadet. Sie fühlen sich verlassen und vernachlässigt, haben häufig Probleme in der Schule.

Über zahlreiche Unterstützung freuen wir uns sehr!

Sollte sich die Organisation und Verteilung der Tüten verändern, erfahren Sie dies in den Vermeldungen und auf der Homepage.

Für das Planungsteam
Dorothea Schneider