#MitmachKinderbibel: Elisabeth von Thüringen

Die Frau, die in dieser Woche die Augen zum Leuchten bringt ist die Heilige Elisabeth von Thüringen. Eine Frau, die bis heute Menschen ansteckt und mit ihren wachen Augen für die Nöte der Menschen ein Vorbild ist. Immer um den 19. November, ihrem Sterbetag, gedenken wir der Heiligen Elisabeth. In Krefeld gibt es gleich zwei Kirchen die St. Elisabeth heißen.

Auch wir wollen Elisabeth gedenken und uns im Film erzählen lassen, wer Elisabeth war und was das Rosenwunder ist. Gerne könnt ihr gemeinsam das Lied „Wenn das Brot das wir teilen“ singen, das sich auf das Leben damals und heute bezieht.
Mit dem Rezept, das wir an dieser Stelle schon einmal veröffentlicht haben, könnt ihr Brötchen backen, die wie Rosen aussehen. Dazu müsst ihr die Brötchenportionen ausrollen, dann aufrollen und auf ein Backblech setzten, sodass ihr auf die Schnecke schaut. Diese Brötchen können dann z.B. auch beim gemeinsamen Gottesdienst zu Hause gegessen werden.
Und wer Lust hat, sendet Bilder an webmaster@augustinus-krefeld.de. So können wir uns miteinander freuen und voneinander etwas mitbekommen.