#MitmachKinderbibel: St. Martin

Der Mann der Augen zum Leuchten bringt ist: St. Martin. Warum wir heute St. Martin feiern und ihn auch in unserem heutigen Leben noch entdecken können, dabei helfen Film und Ablaufvorschlag.

Die Geschichte von der Mantelteilung konntet ihr schon im Film sehen, aber das ist noch nicht alles, was es aus Martins Leben zu erzählen gibt. Nach der Mantelteilung begegnet ihm im Traum Jesus Christus, sodass Martin sich nach seiner Rückkehr dem christlichen Glauben anschließt. Zu damaligen Zeit ein großer Schritt – bedeutet es doch, seinen Dienst als Soldat aufzugeben. In den darauffolgenden Jahren spricht sich Martins Handeln im Volk herum, weshalb ihn die Menschen von Tours zum Bischof wählen.

Die Legende sagt, dass er das Amt zunächst gar nicht annehmen möchte und sich deswegen im Gänsestall versteckt. Die Gänse jedoch verraten ihn, sodass die Menschen ihn entdecken und Martin schlussendlich das Amt übernimmt. Die Erzählung könnt ihr auch im Martinslied (GL 545; Orgeleinspielung Volker Oertel Kantor am Münster St. Georg, Dinkelsbühl) nachlesen oder sogar singen.

Martin ist auch für uns heute Vorbild, denn er hat gezeigt, dass beherztes und authentisches Handeln die Welt verändert.