Krankensakramente

Als Christen versuchen wir, Jesus nachzufolgen und wie er die Liebe Gottes in unserem Handeln sichtbar zu machen. Gerade Kranke und oft auch ihre Angehörigen brauchen das Gefühl, geliebt und nicht vergessen zu sein. Ihnen sollen unsere Zuwendung und Aufmerksamkeit gelten.
In den Sakramenten Krankenkommunion und Krankensalbung wird den körperlich und seelisch Leidenden in sichtbaren Zeichen Hoffnung und Stärkung zugesprochen. Leider wird die Krankensalbung oft als Sterbesakrament bezeichnet und erst kurz vor dem Tod gewünscht. Dabei soll gerade dieses Sakrament Hoffnung, Kraft und Stärkung geben für alle Wege– nicht nur für den Weg des Sterbens!

Wenn Sie für sich oder für einen Angehörigen diese Stärkung und darin die ausdrückliche Zusage der Liebe Gottes wünschen, nehmen Sie doch bitte Kontakt zu unserem Pfarrbüro auf. Wir vereinbaren gern mit Ihnen einen Besuchstermin.

Wenn Sie in der Nachbarschaft oder im Freundeskreis von kranken Gemeindemitgliedern hören, die sich über den Empfang eines dieser Sakramente freuen, geben Sie uns doch bitte einen Hinweis. Vielen Dank!

(Fotos: Brigitte Schmitz)