Die Wortgottes-Feiern werden vorbereitet und geleitet von ehrenamtlichen Leiter:innen, die sich in Kursen auf diese Aufgabe vorbereitet und vom Regionalvikar für diesen Dienst in der Region Krefeld beauftragt wurden.
Auch die Kommunionhelfer:innen erhalten eine solche Beauftragung zu Beginn ihres Dienstes.
Am ersten Sonntag im Monat beginnt der Sonntag mit einer Laudes um 8.00 Uhr in Hl. Schutzengel, auch diesen Gottesdienst leiten diese freiwillig tätigen Mitschristen.
An kirchlichen Hochfesten wird die obenstehende Sonntagsregelung ausgesetzt, auch für die zweiten Feiertage (Montage) sind Änderungen möglich.
So ist z. B. am Pfingstmontag traditionell ein Ökumenischer Gottesdienst an der Krefelder Geismühle.
An Fronleichnam trifft sich die Pfarrei um 10.30 Uhr zur Eucharistiefeier im Schönwasserpark.
An den Feiertagen
- Christi Himmelfahrt,
- Allerheiligen und
- Neujahr
feiert die Pfarrei eine gemeinsam Messfeier in der Pfarrkirche Hl. Schutzengel.
Den Beerdigungsdienst, zumeist beginnend mit der Trauerfeier am Friedhof, übernehmen ehrenamtliche Beauftragte und die hauptamtlichen pastoralen Dienste, je nach ihren zeitlichen Möglichkeiten. Bei Exequien und anschl. Beisetzung kann eine andere regelmäßige Messfeier dieses Vormittags entfallen oder in eine WGF geändert werden.