Auferstehungsgottesdienst in St. Karl Borromäus


Die Osternacht feiern - das heißt, sich im Morgengrauen, vor dem ersten Sonnenstrahl auf den Weg zu machen. Das Dunkel umgibt Dich, vielleicht auch Angst und Sorgen.
Die Osternacht feiern - das heißt, vor dem Gemeindezentrum eine Feuerschale zu sehen, ein kleines, flackerndes Licht in der Dunkelheit. Eine erste Ahnung von der Hoffnung, dem Licht, Erleuchtung.
Die Osternacht feiern - das heißt, auf uralte Texte aus der Bibel zu hören. Sie erzählen von der Schöpfung und der Sintflut, von Angst und Hoffnung.
Die Osternacht feiern - das heißt, gemeinsam zu singen und zu beten, von der Auferstehung zu hören.
Die Osternacht feiern - das heißt, das Licht des Ostertages aufwachen zu sehen und zu rufen:
Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!
(Nach: Ragna Miller)
Herzlich laden wir ein
zu diesem besonderen Auferstehungsgottesdienst
am frühen Morgen des Ostersonntags, 31. März 2024,
um 6.00 Uhr
in unserer Pfarrei St. Augustinus
in der Kirche St. Karl Borromäus,
Krefeld, Fungendonk 14
Und danach wollen wir gemeinsam frühstücken:
Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle herzlich zum Frühstücken eingeladen. Fleißige Hände haben die Tische gedeckt, Kaffee und Tee gekocht, ein leckeres Frühstück vorbereitet.