bis auf Weiteres nicht betreten, geschweige denn genutzt werden.
Weil der Beichtstuhl abgebrannt ist, hat sich der Ruß in der ganzen Kirche verteilt. Kritisch sind dabei Feinstaub und Giftstoffe, die eventuell über die Holzbehandlung im ganzen Kirchenraum verteilt sind. Erst wenn ein Chemiker die Kirche von oben bis unten und von vorne bis hinten auf Schadstoffe überprüft und sein Okay gegeben hat, können Aufträge für Reinigung, Maler- und Glaserarbeiten vergeben werden.
Die schöne Orgel muss grundlegend gereinigt werden (Ruß ist auch fettig), und vor der Reinigung des Kirchenraumes „eingehaust“ werden, damit nicht zusätzlicher Schmutz in das wertvolle Instrument gelangt.
Alles in Allem wird es leider etliche Monate dauern, bis wieder alles in „Neuem Glanz erstrahlt“, es kann sogar nach Weihnachten werden….
Deshalb beachten Sie bitte folgende Hinweise und sagen Sie es gerne weiter:
-
Die Schutzengelkirche bleibt vorerst geschlossen.
Bis Mitte November finden die Sonntagsgottesdienste der Schutzengelkirche um 9.30 Uhr in Karl Borromäus statt.
Das betrifft die Messfeiern am Morgen.
Am Dritten Sonntag im Monat wird die Messfeier allerdings um 11 Uhr sein. Dann feiern wir ja turnusgemäß die Familienmesse in Karl Borromäus. Am 21. September beginnt die Erstkommunionfeier mit der Familienmesse (11 Uhr) und mit einem Aktionstag.
Am 19. Oktober wird die Messfeier ebenfalls um 11 Uhr sein. Der Herbstferien wegen ist dieser Gottesdienst eine Gemeindemesse.
Samstag, 1. November ist Allerheiligen. Dann feiern wir eine gemeinsame Messe um 9.30 Uhr in Karl Borromäus.
Am Sonntag, 2. November feiern wir die Messe für die Verstorbenen der Gemeinde um 9.30 Uhr in Karl Borromäus.
Am Sonntag, 9. November sind die Gemeindemessen auch mit der Möglichkeit zur Wahl verbunden.
Die Kirchenvorsteher,
die Räte des Pastoralen Raumes und
der Ortsausschuss für St. Augustinus
werden gewählt. Die Wahlmöglichkeiten sind separat ausgeschrieben.
Bitte beachten Sie auch die Sonntagsgottesdienstzeiten um 11 Uhr in Pax Christi.
Wir haben uns über etliche Hilfsangebote gefreut. Noch können wir aber nicht sagen, wie und wann es weiter geht. Speziell der Orgelbauer hat im Moment keine Zeit für uns, und ein Fest oder Weihnachten ohne Orgel? Das kann ich mir nur sehr schwer vorstellen…
Birgitta Gebauer,
für das Leitungsteam